Action-RPG für bis zu vier Punks

The Ascent angeschaut: Das schöne Kind von Diablo und Cyberpunk

PC XOne Xbox X
Bild von Hagen Gehritz
Hagen Gehritz 179505 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
Dieser User hat uns bei der Lords of the Fallen Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Ishin Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Meister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2016 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriert

30. April 2021 - 10:00 — vor 3 Jahren zuletzt aktualisiert

Teaser

Entwickler Neon Giant nahm uns mit auf einen bleihaltigen Spaziergang durch die Cyberpunk-Straßen des isometrischen Action-Rollenspiels.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Im Rahmen eines ID@Xbox-Presseevents konnte ich Gameplay-Szenen des Action-Rollenspiels The Ascent in Augenschein nehmen und zusammen mit Kollegen Fragen an Tor Frick und Arcade Berg (was für ein Name!) richten, die Mitgründer von Entwickler Neon Giant und Co-Game-Directors von The Ascent sind.

The Ascent spielt in einem verwinkelten, autarken Gebäudekomplex unter Führung der Ascent Group. Dem wurde urplötzlich der Saft abgedreht und Bewaffnete brachen durch die Außenhülle. Eine feindliche Übernahme von Ascent? Niemand weiß es, aber wenn ihr mit Waffengewalt auf den Straßen aufräumt und mehr herausfindet, macht ihr eure Auftraggeber zufrieden und der gesellschaftliche Aufstieg rückt in greifbare Nähe. Also erschafft ihr ein Alter Ego und brecht auf. Die eingebundenen Bilder sind übrigens Pressematerial und zeigen nicht die vorgeführten neuen Spielszenen.

Klassenlose Gesellschaft
Wie Frick und Berg verraten, versammelt das schwedische Studio in Uppsala diverse Mitglieder, die an Action-Reihen wie Doom, Wolfenstein und Far Cry mitgearbeitet haben.
Grafisch scheinen die Erfahrungswerte durch. Für einen Debut-Titel wirkt der düstere Moloch von The Ascent sehr detailliert. Regen prasselt ansehnlich auf Stahlträger und durch die isometrische Perspektive wird hin und wieder die Vertikalität des in den Himmel ragenden Komplexes schön betont.

Der kybernetisierte Haudrauf läuft nicht weit und trifft auf eine verschlossene Tür. Sein Deck ist stark genug aufgewertet, erklärt das Duo, also tut sie sich mit einem mechanischen Surren auf – kein Hacking-Minispiel oder sonstige Schikanen, das Action-RPG macht einen simplen Skill-Check. Es handelt sich übrigens nicht um eine Figur der Hacker-Klasse – denn dafür müsste es Klassen in The Ascent geben. Statt sich früh auf eine Rolle festzulegen, sollen Spieler mit ihren Skillpunkten experimentieren können. Dazu werdet ihr in zivilen Distrikten bei OP-Stationen eure Augmentierungen austauschen lassen können. Die Wahl der Cyber-Gliedmaßen soll sich auch auf eure Fähigkeiten auswirken.
The Ascent versetzt euch in einen typisch verdreckten Cyberpunk-Moloch. Allerdings leben in dem Komplex auch Aliens .

Spaziergänger auf der Flucht
In einer anderen Szene geht es raus aus den zivilen Bezirken. Das heißt nicht, dass direkt um die Ecke sofort jede Figur in Sichtweite das Feuer eröffnet – wobei es solche Gegenden auch geben werde, etwa abgeriegelte Labore. Stattdessen bewegt sich der Protagonist durch spärlich belebte, schummrige Straßenzüge. Ein Schlenker nach links, schon steht man in einer kleinen Bar, draußen laufen Fußgänger herum oder abgehalfterte Typen sind an einer Wand zu Boden gesackt. Hier und da fallen einige übermenschlich große Gestalten mit bunter Haut auf, denn Neon Giant reichert den eher bodenständigen Cyberpunk mit anderen klassischen Science-Fiction-Elementen wie Alien-Völkern an.

Der Protagonist kommt zu einem brennenden Fass und die darum versammelten Typen sind offenbar Standard-Gegner auf der Suche nach Streit. Sie ballern prompt los und es ist schön zu beobachten, wie die Unbeteiligten rings umher die Flucht ergreifen. Einige fallen hin und müssen sich erst wieder aufrappeln. Die Spieler sollten besser nicht zu viele Unbeteiligte erwischen, sagen Berg und Frick, aber gehen nicht näher darauf ein, was die Konsequenzen sein könnten.

Die Schießerei erinnert durch den Blick von oben an Twin-Stick-Shooter, doch die Entwickler betonen, dass sich die Action etwas anders als üblich für diese Art Top-Down-Action steuere. So geht der Protagonist hinter einer nahen Mauer in Deckung. Wie Berg erklärt, muss nun auf die Haltung für Schüsse auf Augenhöhe gewechselt werden, damit über die Deckung hinweg geballert wird. Der Wechsel zwischen beiden Haltungen habe auch andere Auswirkungen, so sollen im freien Feld Schüsse aus der Hüfte einen größeren Betäubungs-Bonus haben und sich daher besser zur Crowd Control eignen. Die Angreifer werden zersiebt, es geht ein paar Schritte weiter, wo die nächsten Kneipenbesucher sich nicht aus der Ruhe haben bringen lassen, als aber direkt neben ihnen der nächste Konflikt losbricht, ergreifen auch sie die Flucht.
Habt ihr die Haltung aktiv, in der ihr auf Augenhöhe zielt, könnt ihr aus der Deckung heraus feuern.

Ein Cyberpunk kommt selten allein
Natürlich werden die Spieler über Truhen stolpern. Deren Inhalt soll nicht mit zufällig generierter Beute bestückt sein, sondern es wird ein Set an Waffen und Aurüstungsgegenständen mit festgelegten Werten geben. Wer am liebsten mit Freunden auf die Beutejagd geht, kann The Ascent mit bis zu drei Partnern im Koop spielen. Beim Fokus von The Ascent wollen sich Berg und Frick nicht recht festlegen. Bei der Frage ob eine lineare Story oder der Gameplay-Loop eher im Mittelpunkt stehen, kommt die Antwort, es werde so einige Cutscenes und Dialoge geben, andererseits könne man auch ewig gar keine Story sehen, wenn man stattdessen Abende lang lieber auf Beutejagd geht. Ebenso soll The Ascent sowohl im Solo-Modus als auch im Koop gleich gut funktionieren. "Aber klar, alles macht im Koop mehr Spaß", ergänzt Berg dann doch.

Nach der Story lecke ich mir nach der Präsentation nicht die Finger (die spielte auch kaum eine Rolle darin), denn da schimmerte noch keine Aufsehen erregende Idee für die Cyberpunk-Motive durch. Doch als Action-RPG à la Diablo im Cyberpunk-Pelz mit schöner Kulisse macht das Gezeigte Lust auf mehr. The Ascent wird übrigens ab Launch im Xbox Gamepass verfügbar sein. Erscheinen soll das Debut von Neon Giant noch 2021 für PC, Xbox One und Xbox Series X|S.
Hagen Gehritz Redakteur - P - 179505 - 30. April 2021 - 10:17 #

Wüsche viel Spaß beim Lesen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471222 - 30. April 2021 - 10:20 #

Das klingt ja überraschend spannend!

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 30. April 2021 - 10:37 #

Na da schaue ich doch direkt rein, wenn es zum Release im Gamepass ist. Cyberpunk geht immer :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 14:26 #

Ist auf jeden Fall ein guter Kandidat für zum Reinschauen via Gamepass. :)

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 30. April 2021 - 14:38 #

Bis dahin sollten wir mit Outriders durch sein!

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 16:03 #

Das sollten wir doch packen. :-)

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 30. April 2021 - 14:38 #

Ist es? Geil.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 16:04 #

Können wir uns ja mal in der Hinterhand behalten. ;-)

Vampiro Freier Redakteur - - 124610 - 30. April 2021 - 16:28 #

Vorgemerkt :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 16:30 #

Top! :-)

Berthold 23 Langzeituser - - 41150 - 1. Mai 2021 - 9:21 #

Ganz genau, so sieht es aus. Diablo und Cyberpunk, genau mein Beuteschema:-)

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 455152 - 2. Mai 2021 - 20:29 #

Das unterschreibe ich.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 30. April 2021 - 10:56 #

Gar nicht uninteressant!

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 29637 - 30. April 2021 - 11:56 #

Macht einen interessanten Eindruck.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 61815 - 30. April 2021 - 13:18 #

Das liest sich doch toll, The Ascent steht auch schon lange auf meiner Steam-Wunschliste.

Ich wünsche morgen seit langem einen würdigen Alienation-Klon. The Ascent könnte diese meine Lücke endlich füllen.

Zup 15 Kenner - P - 2947 - 30. April 2021 - 13:28 #

Beim lesen kam direkt der Drang nach Bewegtbild in mir hoch. Fündig geworden bin ich bei IGN mit gut zehn Minuten Gameplay aus der Alpha von Mai 2020. Sieht klasse aus! --> https://www.youtube.com/watch?v=vcsBxA9Q2M0&ab_channel=IGN

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268525 - 30. April 2021 - 14:08 #

Ganz interessant.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 14:25 #

Schöne Vorschau die Lust macht auf den Action-RPG-Titel. :)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40468 - 30. April 2021 - 19:13 #

Ohja, das klingt in der Tat sehr gut. :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 19:46 #

Willkommen im Club. ;)

MicBass 21 AAA-Gamer - P - 29029 - 30. April 2021 - 14:51 #

Klingt gut. Arcade Berg ist wirklich klasse!

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43146 - 30. April 2021 - 16:28 #

Bei ARPGs bin ich gleich auf der Lauer. Bitte dranbleiben!

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40468 - 30. April 2021 - 19:13 #

So, jetzt bitte einen Test dazu :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 30. April 2021 - 19:47 #

Oder Check. ;-)

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40468 - 1. Mai 2021 - 1:53 #

Ich nehm sogar beides :)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 1. Mai 2021 - 8:12 #

Du Fuchs! ;-)

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 2. Mai 2021 - 9:41 #

Ich weiß nicht, ich schaffe es schon nicht, endlich mal die Kampagne in Diablo 3 durchzuspielen. Und hier habe ich jetzt nichts gelesen, was in Sachen Spielmechanik groß anders als Diablo 3 ist.

Mitarbeit